
Corona-Krise: Wir bleiben alle zu Hause – und lassen uns gehen
Es ist vollkommen in Ordnung, sich auch einmal etwas gehen zu lassen. Und wann, wenn nicht jetzt, ist der passende Zeitpunkt dafür. Oder? Woche sechs…
Es ist vollkommen in Ordnung, sich auch einmal etwas gehen zu lassen. Und wann, wenn nicht jetzt, ist der passende Zeitpunkt dafür. Oder? Woche sechs…
Ab 13. November wird in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums beim „Mystery Hunt“ zu einer gigantischen Schnitzeljagd geladen. Es ist bereits das dritte Spiel der…
Egal, ob klassisch mit Rotkraut und Erdäpfelknödel oder alternativ mit Speckkraut und Semmelknödel: Der November ist das Monat für Liebhaber knuspriger Gansl. Zahlreiche Lokale der…
Zugegeben, asiatische Lokale gibt’s in Wien haufenweise. In vielen werden Klassiker wie „Acht Schätze“ oder Sushi serviert, einige Betriebe überzeugen aber auch durch moderne Interpretationen…
Seit 21. August kann man sich im Albertina-Museum (Albertinaplatz 1, 1010 Wien) nicht mehr nur die zahlreichen Kunstwerke ansehen, sondern sich ebenso auch auf eine…
Wer seinen Urlaub nicht auf Balkonien verbringen, sondern verreisen möchte, muss nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Hier ein paar Tipps, wie sich schon bei der…
In Wien gibt es eine Vielzahl an asiatischen Lokalen. Nicht nur das Shabu Shabu hat erst kürzlich eröffnet und begeistert mit koreanischem Fondue – auch in der…
Am Langenloiser Sauberg überzeugt der Top-Heurige Schmid mit hervorragenden Eigenbau-Weinen, köstlichen Jausen und einer unvergleichlichen Aussicht über die Weingärten. Wer in Langenlois (NÖ) Lust auf…
Im sechsten Bezirk kredenzt man seit Kurzem „Shabu Shabu“, ein koreanisches Fondue. Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse werden dabei mitten am Tisch in heißer Suppe gekocht….
Craft-Beer-Geschäfte sind in Wien längst keine Seltenheit mehr. Beim Biergreissler in der Josefstadt gibt es aber nicht nur eine reichhaltige Auswahl an Bieren aus heimischen…